Einblicke in die Praxis

Regelmäßig geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, dass sie im Rahmen ihrer Ausbildung Einblicke in unser spannendes Arbeitsfeld zu erhalten.
Diesmal stellen sich Svantje, Sinah und Jessica vor, die aktuell den Alltag an der JKS Vechta begleiten:
"Mein Name ist Svantje und ich bin 23 Jahre alt. Bereits zu Beginn meines Praktikums wurde ich herzlich in das Team aufgenommen. Die Zusammenarbeit unter den Kolleginnen und Kollegen ist wertschätzend und zielorientiert, was sich in den regelmäßigen Teamsitzungen und in der alltäglichen Arbeit widerspiegelt. Es ist deutlich zu erkennen, dass die Schule großen Wert auf kontinuierliche Weiterentwicklung legt. Diese positive Atmosphäre fördert nicht nur die Teamarbeit, sondern auch das Wohlbefinden der Kinder. Als Praktikantin durfte ich viele verschiedene Aufgaben übernehmen und aktiv am Schulalltag teilnehmen. Positiv auffallend ist, dass die Ideen und Vorschläge von Praktikanten ernst genommen werden. Dies gab mir das Gefühl, ein wichtiger Teil des Teams zu sein und es hat dazu beigetragen mich immer mehr einzubringen. In der Arbeit mit den Kindern wird eine wertschätzende und respektvolle Haltung gepflegt. Das Team legt großen Wert darauf, eine geschlossene Einheit zu bilden, was sich positiv auf die Lern- und Entwicklungsatmosphäre auswirkt. Jeder Mitarbeiter kennt seine Fähigkeiten und Aufgaben und weiß, diese optimal einzusetzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Erfahrungen an der Janusz Korczak Schule ist die ressourcenorientierte Arbeitsweise. Das Team achtet sehr auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und versucht, diese bestmöglich zu unterstützen. Klare Strukturen im Schulalltag sorgen dafür, dass sowohl Kinder als auch Mitarbeiter gut orientiert sind. Ich kann ein Praktikum an der Janusz-Korczak-Schule nur empfehlen! Die Offenheit des Teams ermöglicht es, vielfältige Erfahrungen zu sammeln und in alle Bereiche hineinzuschnuppern. Insgesamt hat diese Zeit mir nicht nur fachliche Kenntnisse vermittelt, sondern auch persönliche Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet, was mir in meinem weiteren beruflichen Werdegang einen großen Vorteil verschaffen wird."
"Ich heiße Jessica und studiere aktuell Sonderpädagogik. In meiner Zeit an der JKS Vechta konnte ich viel über den Umgang mit herausforderndem Verhalten lernen und dabei erfahren, wie wichtig ein gutes Miteinander ist. Das Kollegium arbeitet eng zusammen, spricht regelmäßig gemeinsam über Lösungsansätze und ist jederzeit für Fragen offen. Ich habe mich in den sechs Wochen meines Praktikums sehr wohl und herzlich aufgenommen gefühlt. Insgesamt wird eine offene Fehlerkultur gelebt und Konflikte werden gemeinsam besprochen. Als Praktikantin bekommt man an der JKS Einblicke in unterschiedliche Bereiche des Schulalltags.
Ich durfte am Unterrichtsgeschehen teilnehmen, eigene Unterrichtsstunden konzipieren und durchführen, mir Dienstbesprechungen anschauen, an Mini-Teams und Zielvereinbarungsgesprächen teilnehmen und Teil der verlässlichen Grundschule sein. Dadurch konnte ich viele neue Eindrücke gewinnen, Erfahrungen sammeln, sowie meine persönlichen Kompetenzen erweitern."
"Ich bin Sinah, 24 Jahre alt und arbeite für sieben Wochen während eines Praktikums an der Janusz-Korczak-Schule in Vechta im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin. Die Teamarbeit steht hier an oberster Stelle, um auf jede Schülerin und jeden Schüler individuell eingehen zu können. Alle Kollegen sind unglaublich offen und hilfsbereit, das schätze ich sehr, da ich mich einfach wohlfühlen kann und weiß, dass ich zu jeder Zeit einen netten Ansprechpartner an meiner Seite habe. Jeder Tag sieht anders aus und steckt voller neuer Eindrücke. Die Flexibilität und die gemeinsame Zeit mit den Schülerinnen und Schülern geben mir täglich neue Eindrücke und lassen mich neues Lernen. Ich habe die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, was ich toll finde, da ich merke, dass auch ich etwas bei den Schülerinnen und Schülern bewirken kann. Insgesamt freue ich mich jeden einzelnen Tag das Team, die Schülerinnern und Schüler wiederzusehen. Ich lerne nicht nur viel über die pädagogische Arbeit an der Schule, sondern auch viel über mich selbst. Ich kann diese Schule vom Herzen weiterempfehlen und wünsche Dir dort eine großartige Zeit."