Willkommen
Als Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung bieten wir an verschiedenen Schulstandorten in den Landkreisen Diepholz, Vechta, Verden und Oldenburg sehr individuelle und passgenaue Lösungen für unsere Schülerinnen und Schüler an.
Als sogenannte „Durchgangsschule“ haben wir den Auftrag, unsere Schülerinnen und Schüler wieder auf eine Rückkehr in die „Regelschule“ vorzubereiten und sie bei ihren ersten Schritten in der neuen Schule auch intensiv zu begleiten.
Kleine Klassen mit maximal zwölf Schüler/innen, das Klassenlehrerprinzip, individuelle Angebote und ein breit aufgestelltes multiprofessionelles Team sind die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit. Ganz wichtig dabei ist für uns die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen unserem erfahrenen Kollegium, den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern.
Unterrichtet werden bei uns Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse bis hin zum Sek.-I-Abschluss. Mit unserer Berufsschule bieten wir ihnen anschließend auch die Möglichkeit, sich beruflich zu orientieren und später eine Werkerausbildung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit abzuschließen.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Entweder als kurze Anfrage auf dieser Startseite oder auch über die Telefonnummern oder über die E-Mail-Adresse unserer jeweiligen Ansprechpartner/innen.
NDR zu Gast im Malermuseum von Wilhelm Köster / Schüler des Schulverbundes lernen das Malerhandwerk kennen

WEHRBLECK. Über 50 Jahre hat Malermeister Wilhelm Köster in seinem Beruf gearbeitet. Schon während seines Arbeitslebens und auch jetzt als Rentner engagiert er sich viel in seinem Wehrblecker Malermuseum, führt Gruppen herum und sammelt Raritäten aus seinem Fachgebiet.
Vor kurzem war der NDR mit einem Fernsehteam zu Gast im Malermuseum. Dabei erlebten sie, wie Wilhelm Köster eine Schulklasse des zum Unternehmensbereiches Bethel im Norden gehörenden Schulverbundes Freistatt durch die Räumlichkeiten seines Museums führte, viele alte und neues Techniken erklärtes sowie auch zahlreiche Fragen beantwortete.
Über den Link Hallo Niedersachsen | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hallo Niedersachsen (In der Sendung wird der Beitrag ab 18, 45 Minuten gezeigt) ist der Beitrag zu sehen. Viel Spaß dabei!
Foto: NDR
Wichtige Hinweise
Hier der aktuelle Elternbrief des Kultusministeriums von Freitag, dem 18. August 2023. Einfach anklicken, dann kann man die Infos lesen oder auch herunterladen!
Ihre Anfrage
Aktuelles
Freistatt

Tolle Ergebnisse in der Fachpraktiker-/ Werkerausbildung erzielt
Bethel im Norden verabschiedet erfolgreiche Auszubildende ...
Weiterlesen … Tolle Ergebnisse in der Fachpraktiker-/ Werkerausbildung erzielt
Vechta

Kennenlerntage der fünften und sechsten Klasse
Gemeinsames Vertrauen aufbauen und erste Freundschaften ...
Weiterlesen … Kennenlerntage der fünften und sechsten Klasse
Verden/Achim

Erfolgreiches EU-Schulprogramm in Achim
Seit Jahren beteiligt sich die Janusz-Korczak-Grundschule Achim an einem ...
Ahlhorn

„Neue Wege gehen“ – durch eine ganz besondere Klassenfahrt
Zum Abschied ihrer Grundschul-zeit begaben sich die ...
Weiterlesen … „Neue Wege gehen“ – durch eine ganz besondere Klassenfahrt